Übersicht
Öffnungszeiten: 
Donnerstag/Freitag: 11 – 18 Uhr
Samstag: 14 – 18 Uhr

Die temporäre Ausstellung präsentiert eine Auswahl aus der Sammlung Artstübli Kunst & Kultur. Pascal Kehls Cyanotypien auf handgeschöpftem Kozo-, Hanf- und Baumwollpapierverbinden haptische Texturen mit poetischer Bildsprache. Michèle Janata zeigt Skulpturen aus mundgeblasenem Glas und Stefan Winterle präsentiert fotorealistische Schablonenmalerei auf Betonelementen, inspiriert von urbanem Leben und Alltagssituationen.

 

Pascal Kehl (CH), ausgebildeter Grafiker und Fotograf, lebt und arbeitet in Glattbrugg/Zürich. Seit über 15 Jahren widmet er sich verstärkt seiner künstlerischen Praxis, die zwischen experimenteller Fotografie, historischen Verfahren und handgeschöpftem Papier angesiedelt ist. Seine Arbeiten verbinden haptische Materialität mit zeitgenössischer Bildsprache und wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in der Schweiz und Frankreich gezeigt.

 

Werkkatalog  (PDF)

 

 

Michèle Janata (DE) arbeitet mit Glas, Licht und ephemeren Prozessen. Sie studierte Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (2023) sowie Künstlerische Keramik und Glas in Höhr-Grenzhausen (2016). Ihre Skulpturen und Installationen erforschen die Beziehung zwischen Körper, Atem und Raum. Werke von ihr sind in internationalen Sammlungen vertreten und wurden zuletzt u.a. bei L’échappée Belle – Regionale 25 im HEK Basel gezeigt.

 

Werkkatalog  (PDF)

 

 

Stefan Winterle (DE), geboren 1976 in Lörrach, begann seine künstlerische Laufbahn in der Graffiti-Szene der 90er Jahre. Seit 2002 arbeitet er mit Schablonen- und Lackiertechnik und schafft fotorealistische Motive mit vielfältigen Themen – von politischen Ereignissen bis zu Alltagsbeobachtungen. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt (Europa, USA, Australien, Asien, Naher Osten). 2011 erhielt er den Markgräfler Kunstpreis und übernahm die künstlerische Leitung der Colab Gallery.

 

Werkkatalog  (PDF)

Ausstellungsansichten