Philipp Brogli

DIREKTOR – KURATION, KOORDINATION & PROJEKTLEITUNG

Philipp Brogli absolvierte die 4-jährige Lehre als Polygraf (Bildbearbeitung) bei der Basler Zeitung, begleitend schloss er die Berufsmaturität mit Fokus auf Kunstgeschichte und Gestaltung ab. Es folgte eine 2-jährige Weiterbildung zum Projektmanager an der Schule für Gestaltung in Bern. Zuletzt arbeitet er noch Teilzeit als Filmeditor und technischer Leiter in einer Agentur, bevor er sich ganz den diversen Aufgaben als Direktor bei Artstübli widmete.

 

2014 hat Philipp Brogli mit dem Artstübli eine Plattform geschaffen, die alle zeitgenössischen Facetten der urbanen Kunst und Kultur abbilden. 2014 wurde Artstübli heimisch und bezog die Räumlichkeiten auf 125 m2 in den Rundbauten der Markthalle Basel. Neben eigens kuratierten Ausstellungen und Veranstaltungen vermittelt und koordiniert Brogli und sein Team Fassadenbemalungen, Raumgestaltungen, Eventauftritte, aber auch Guerilla-Aktionen, Interventionen und führt mit Guides authentische Urban Art Touren.

 

Seit 2022 erweitert Brogli den Raum mit installativen, kulinarischen und performativen Künste, die sich nun nicht mehr ausschliesslich im Kontext der urbanen Kunst befinden. Zugunsten dieser Transformation gründete er 2023 einen gemeinnützigen Verein, der die begleitenden Ausstellungsformate und Veranstaltungsprogramme kuratiert und koordiniert.

 

Durch sein Engagement und  das gemeinsame bestreben hat sich der Kunst- und Kulturraum heute als ein Forum für Qualität und Kommunikation etabliert, der stilistische Vielfalt und spartenübergreifende Zusam­menarbeit fördert. Artstübli ist somit ein lebendiger Schauplatz, der von verschiedenen Künstler:innen, Kurator:innen und Akteur:innen gemeinsam gestaltet wird.